Sommerferienausklang der Familiengruppe auf der Hanauer-Hütte
13.09.2025
Nachdem wir die Sommerferien mit einer gemeinsamen Hüttentour im Montafon begonnen hatten, beendeten wir sie auch gemeinsam mit einer Hüttenwanderung - nun in den Lechtaler Alpen.
„Es gibt Traditionen, weil sie Menschen, Familien und Gemeinschaften miteinander verbinden, ihnen ein Gefühl von Identität und Zugehörigkeit vermitteln und eine Verbindung zu ihrer Geschichte schaffen“. (Die Begündung ist KI-Generiert - Nicht von mir!)
Am letzten Schultag vor den Sommerferien, dem 30. Juli 2025, trafen sich zwölf gut gelaunte Mitglieder (4 Erwachsene und 8 Kinder) der Familiengruppe am Kletterturm, um den Ferienbeginn in Form einer dreitägigen Hüttenwanderung im Montafon zu „feiern“.
38. Deutsch-Französisches Partnerschaftstreffen mit dem Foyer Esquimaux
28.05.2025
Bevor ich meinen Bericht in die Tastatur tippe, blättere ich noch einmal in den Prospekten, Panoramakarten, Info-Blättern, die unser Guide, Daniel Pitsch, für uns zusammengetragen hat.
Fröhliches Hüttenwochenende der Familiengruppe im Schnee
21.02.2025
Die Familiengruppe verbrachte vom 21.02. bis 23.02.2025 zwei erlebnisreiche Tage auf der Karl-Müller-Hütte, die in herrlicher Aussichtslage auf 1.300 m Höhe oberhalb von Tschagguns im Montafon liegt.
Dieses Jahr haben wir uns für Wangen als Ort unseres alljährlichen Treffens mit dem „Foyer Esquimaux“ entschieden. Aber - was ist der „Foyer Esquimaux“ überhaupt?