„Kein Teufelswerk, sondern göttliche Schöpfung“ sagte der Pfarrer Johannes Schiebel 1904.
Am Dienstag machten die DAV-Wangen -Senioren eine Tour im Faulenbachtal bei Füssen.
Die ursprünglich vorgesehene Tour auf den Vorderer Prodel fiel dem vielen Schnee zum Opfer.
Trotz Regen bei der Abfahrt haben wir der Wettervorhersage vertraut.
Am Dienstag, 02.04., starten wir im Regen in Wangen.
Am Dienstag,26.03., waren Senioren des DAV Wangen ohne Schneeschuhe im Föhn unterwegs im Stubenbachtal zur Rappengschwendhütte ,
Am Dienstag hatten wir, wie vorher gesagt, super Wanderwetter.
Am Dienstag waren wir immer in der Sonne unterwegs.
Eine kleine Föhnlücke genügte uns, um eine schon mehrmals verschobene Tour doch noch durchführen zu können.
Die Senioren des DAV-Wangen besuchten die mächtigen Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg im Ostallgäu.
Wir wanderten bei idealem Wetter von Buching auf den Buchenberg.
Füssen gilt ja als heißes Pflaster, viel Verkehr, schöne Altstadt , die weltbekannten Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein,
Mit dem vollen Vereinsbus fuhren wir nach Hittisau und parkten am Frauenmuseum.
Statt einer Schneeschuhtour waren wir zu neunt durchweg auf gefrorenen Wiesen unterwegs.
Wir waren alleine in der beeindruckenden,3,5 km langen Schlucht. Das warme Wetter der letzten Tage hat das Eis zwar etwas schmelzen lassen, aber ohne Grödel wären wir aufgeschmissen gewesen.
Am Dienstag machten die Senioren des DAV Wangen eine Schneeschuhtour rund um den Brüggele-Kopf bei Alberschwende.
Am 04. März 2025 machten die Senioren des DAV- Wangen eine Wanderung im Kalzhofner Gebiet.
Am Mittwoch, 19.03. 2025, machten die Senioren des DAV-Wangen bei totaler Sonne eine Tour auf das Riedberger Horn.