38. Deutsch-Französisches Partnerschaftstreffen mit dem Foyer Esquimaux
28.05.2025
Bevor ich meinen Bericht in die Tastatur tippe, blättere ich noch einmal in den Prospekten, Panoramakarten, Info-Blättern, die unser Guide, Daniel Pitsch, für uns zusammengetragen hat.
Wir waren alleine in der beeindruckenden,3,5 km langen Schlucht. Das warme Wetter der letzten Tage hat das Eis zwar etwas schmelzen lassen, aber ohne Grödel wären wir aufgeschmissen gewesen.
Fröhliches Hüttenwochenende der Familiengruppe im Schnee
21.02.2025
Die Familiengruppe verbrachte vom 21.02. bis 23.02.2025 zwei erlebnisreiche Tage auf der Karl-Müller-Hütte, die in herrlicher Aussichtslage auf 1.300 m Höhe oberhalb von Tschagguns im Montafon liegt.
Am Sonntag den 2.2. starteten wir mit dem vollen Sektionsbus um sieben Uhr im nebligen Wangen. Noch unterwegs riss der Hochnebel auf und wir hatten fantastisches Bergwetter und auch grandiose Weitsicht.
Geplant war eigentlich eine Skitour auf die Gerenspitze. Die warme Witterung in der zweiten Januarhälfte erforderte aber ein Umplanen, da nicht genug Schnee an der Gerenspitze lag.
Bei bester Wettervorhersage für beide Tage trafen sich die neun Teilnehmer und wir beiden Tourenleiter Florian Schneider und Rainer Willibald am Kletterturm und fuhren gemeinsam nach St. Antönien, wo wir, wie bereits letztes Jahr, im Gasthaus Alpenrösli untergebracht waren.
Eigentlich war der Plan für heute, auf Stillen Wegen dem Spieser einen Besuch abzustatten. Leider müssen wir umplanen, da die letzte Zeit zwar stabil schönes und kaltes Wetter vorherrschen, aber eben die Sonne der Schneedecke an den Südhängen und den unteren Regionen doch erheblich zusetzt.
Heute geht es mal wieder in Richtung Schweiz, einem Gipfel mit genialem Blick über das Rheintal bis zum Bodensee. Das Wetter spielt ebenfalls mit, es ist sonnig, hat aber zapfige -10°C.
Im Vorfeld hatte ich die Teilnehmer gewarnt, dass es keine Genusstour werden würde. Zumindest hatte ich mich von den Wettervorhersagen dazu hinreißen lassen, diese Warnung auszusprechen.