Die ganz sicher zur Sektionstradition gehörende „Bergwoche“ brachte uns dieses Jahr vom 4. bis 11. September nach Matrei in Osttirol.
Bei bestem, herbstlichem Bergwetter (es war auf Grund der Sonne z. T. sehr heiß) suchten wir ab dem kostenlosen Parkplatz in Bad Hindelang unseren Weg auf den Boaleskopf (1561m).
Unter der Leitung von Tourenleiter Dieter Henninger sind einige bergbegeisterte DAV-Mitglieder von Bivio am Julierpass nach Sondrio im Veltlin gewandert.
Am Dienstag war der Piesenkopf im Programm, diesmal nicht von Balderschwang, sondern vom Rohrmoostal.
Nach einer längeren Pause waren wir bei ganz tollem Wetter und angenehmen Temperaturen (dem gestrigen Gewitter sei Dank) in der Kalzhofner Gegend unterwegs.
Weiterlesen: DAV-Senioren auf Genusstour zur Kalzhofner Höhe
Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt. Geplant war eine Hochtour verteilt auf 2 Tage.
Trotz des eher bescheidenen Wetterberichts, entschieden wir uns, es auf einen Versuch ankommen zu lassen.
Ausgeschrieben war die Tour als fordernde, mehrtägige Hüttenwanderung. Anscheinend war das Abschreckung genug, so daß sich nur enthusiastische Frauen zur Tour angemeldet haben.
Morgens gönnen wir uns die Bahn zum Stausee.
09. - 10.07.2022
Am Samstag gegen 7 Uhr ging es bei schönstem Wetter mit 5 KursteilnehmerInnen und dem Trainer, Florian Haas, auf zum Klettersteig nach Gargellen.
Bei bestem Bergwetter, oft schattigen Wegen und immer ein kleines Windchen um die Nase, läßt es sich überall gut wandern.
Weiterlesen: DAV-Senioren zwischen Geiß-und Brüggelekopf unterwegs
Seite 5 von 12