Überschreitung des Piz Morteratsch, 3751 m | © Marcus Gutfrucht

Überschreitung des Piz Morteratsch, 3751 m

21.06.2025

4 Teilnehmer und 2 Tourenleiter machten sich Ende Juni nach Pontresina auf, um den Piz Morteratsch zu besteigen. 

Zunächst ging es mit der Bahn 2 Stationen zum Ausgangspunkt für den Aufstieg auf die Boval-Hütte, 2595 m, der nach 5 km und 600 Hm bei einsetzendem Regen geschafft war. Die Hütte war komplett belegt mit Alpinisten, hauptsächlich Ausbildungskursen. Diese verteilten sich aber am nächsten Morgen in der Umgebung der Hütte, so daß wir nur mit 6 weiteren Gästen gegen 04:30 Uhr zur Fuorcla Boval, 3347 m, aufstiegen und nach einer kurzen Abseilstelle als Seilschaft den restlichen Anstieg zum Gipfel bewältigten und gegen 10:00 Uhr am Gipfel standen. Der sonnige Tag gab einen herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel frei, insbesondere auf den Bianco-Grat zum Pizzo Bianco und weiter zum Piz Bernina, aber auch auf Piz Palü, Piz Spinas und die Bellavista.

Der Abstieg über den Gletscher konnte gerade noch rechtzeitig beendet werden, bevor der Firn über weite Strecken zu Sulz wurde. Der weitere Abstieg zur Tschierva Hütte, 2584 m, konnte dann wieder ohne Gletscherausrüstung erledigt werden und gegen 14:00 Uhr erreichten wir die wunderschön gelegene Hütte mit dem herrlichen Rundumblick auf Bianco-Grat, Piz Bernina, Piz Scerscen und Piz Roseg bis hinüber ins Skigebiet des Piz Corvatsch.

Der nächste Morgen begann mit einem entspannten Frühstück und einem 3-stündigen Abstieg durch das Val Roseg nach Pontresina, wo wir den Sektionsbus geparkt hatten.

Marcus Gutfrucht