Nach wenigen Minuten Bahnfahrt kamen wir am Ausgangspunkt, Zernez (1412 m), an. Und da hatten wir auch schon unser erstes Gipfelziel vor Augen, den Murtaröl (2623 m). Herrlicher Aussichtsberg über dem Inntal, Blick von der Bernina über den Piz Julier bis zum Piz Linard. Die Nacht verbrachten wir in der Chamanna Cluozza
(1800 m), eine herrlich einfache Hütte, bei der es was zum Essen und zum Trinken gab – fertig. Keine Duschen, keine Hotel-Verpflegung, und die Toilette 10 Meter von der Chamanna entfernt in einer schlichten, zweckmäßigen Hütte.
In der Nacht Regen, beim Aufstieg im Lärchenwald zur Fuorcla Murter (2530 m) Sonne pur! Schöner Ausblick Richtung Ofenpass, Münstertal, Ortler. Abstieg Richtung Passtraße zum Hotel Il Fuorn, wo wir beim Wirt für ordentlich Umsatz gesorgt haben ….
Am Samstag ging es weiter zum Tagesgipfelziel, dem Munt la Schera (2533 m). Justament auf dem Gipfel angekommen kam dann eine Schlechtwetterfront, die uns für 90 Minuten kräftig abgeduscht hat. Wunderbar, als dann nach 2 Stunden die Sonne wieder erschien und wir mitsamt den Klamotten ruckzuck wieder abgetrocknet und aufgewärmt waren. Über die Hochebene Buffalora Abstieg zum Ofenpass, wo uns das viele Monate im voraus gebuchte Hotel erwartet hat. Am Sonntag, Tag 4, einsamer Abstieg nach S-Charl, von wo wir in einer atemberaubenden Busfahrt nach Scuol im Inntal abfuhren. Und die allerletzte “Etappe“ war dann wieder eine gemütliche, genüßliche, halbstündige Bahnfahrt mit der Rhätischen nach Susch.
Schön war’s (In der Schweiz funktioniert Alles !)
Dieter Henninger