•  

+++ Unsere neue Geschäftsstelle befindet sich ab sofort in der Klosterbergstr. 26.

+++ +++

Klettersteig Stubaital

Am Freitag, 09. Juli startete eine kleine Gruppe, mehr ein privates Klettersteig Team, zur Fahrt ins Stubaital.

Am späten Nachmittag stiegen wir in einer guten Stunde vom hinteren Parkplatz bei herrlichem Sonnenschein zur Dresdner Hütte auf.

 

Unser Aufenthalt war bereits vorreserviert und so konnten wir kurz nach der Ankunft sofort unser Abendessen im Freien einnehmen und einen herrlichen Sonnenuntergang genießen.

Am nächsten Morgen nach einem tollen Frühstück, querten wir den Hang hinüber zum Egesengrat 2631 m, wo verschiedene Übungsklettersteige von A-B über B-C, C-D und den sehr schweren Klettersteig D-E angelegt waren. Diese Felswand eignet sich super um alle Schwierigkeitsstufen der Klettersteige kennen zu lernen und daran zu üben.

Nachdem unsere Gruppe durchaus aus starken Klettersteigehern bestand wollten wir sofort den schwersten österreichischen Klettersteig , den Fernau Express mit einigen E- Stellen, in Angriff nehmen.

Der Klettersteig war wirklich schwer und Vereinzelte waren froh, dass sie sich an der Bandschlinge ab und zu mal etwas erholen konnten. Nach guten 2 Stunden erreichten wir den Gipfel.

Beim Abstieg beschlossen wir den Klettersteig der Klasse C-D auch noch bis zum Gipfel zu klettern, wobei sich der unterschiedliche Schwierigkeitsgrad der beiden Steige  sehr schnell zeigte.

Nach einer weiteren Nacht auf der Dresdner Hütte fuhren wir am nächsten Tag Tal auswärts, um zum Elferkofel- Klettersteig C-D aufzusteigen, den wir ebenfalls bei herrlichstem Sonnenschein durchstiegen. Vom Gipfel hatten wir eine Traumsicht ins Stubaital und die ganze Gletscher Region.

An der Elferkofel- Hütte ließen wir bei Kaffee und Kuchen das schöne Wochenende ausklingen, bevor wir wieder nach Hause fuhren.