Nach mehrjähriger Pause feierte der Jugendklettercup sein Comeback – mit starker Resonanz, einer beeindruckenden Teilnehmerzahl und großem Publikum. Angespornt von diesem Erfolg möchten wir das Format im nächsten Jahr weiterführen.
Damit unsere jungen Mitglieder ein so breites Angebot nutzen können, braucht es engagierte Jugendleiter. Auch wenn wir in diesem Jahr leider einige langjährige, sehr geschätzte Leiter verabschieden mussten, freuen wir uns umso mehr über motivierten Neuzuwachs. Besonders erfreulich ist, dass aus unseren eigenen Jugendgruppen einige Mitglieder den Schritt wagen, selbst die Jugendleiterschulung zu beginnen. Dank dieses Engagements konnten wir verschiedene Klettergruppen fortführen und sogar eine Mountainbikegruppe für Kinder neu gründen.
Die Familiengruppe war in diesem Jahr vielseitig unterwegs: von der Fackelwanderung über die Iller-Radtour bis hin zu Hüttenwanderungen auf die Lindauer Hütte, die Tilisunahütte und die Hanauer Hütte.
Auch unsere Jugendgruppen sammelten wieder viele besondere Erlebnisse: Eine Iglu-Übernachtung, die Ausfahrt an den Gardasee mit Klettern, Wandern und Radfahren sowie der Klettertrip der Gruppe „No Limits“ nach Frankreich bleiben sicherlich noch lange in Erinnerung.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Jugendleiter, Familien und jungen Bergbegeisterten, die mit ihrer Zeit, Freude und Energie dazu beitragen, dass unsere Jugendarbeit so lebendig bleibt. Wir blicken voller Vorfreude auf das kommende Jahr und all das, was wir gemeinsam erleben werden!